Bei Massard, dem Hersteller von Bolzen, den mechanischen Befestigungsteilen par excellence…

Der Bolzen, das mechanische Befestigungsteil par excellence…

Der Bolzen ist ein kleines mechanisches Teil unseres Alltags. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, eine Fixierungsfunktion zu übernehmen.

Was ist ein Bolzen?

Bei Massard gehört der Bolzen zur Familie der mechanischen Teile wie der Zuganker, der Einsatz, das Verbindungsstück oder auch der Stopfen.

Als Opfer seines Erfolgs wird der Bolzen manchmal auch als Verbindungsstift, Verbindungsbolzen…

Seine Besonderheit ist natürlich, dass er im Gegensatz z. B. zu einem Zugstab eine implantierte Bedeutung hat.

Der Zuganker bietet zwei Gewindeenden mit einer sogenannten „freien“ Länge, deren Maß jedoch auf 0 + 2 mal die Steigung (des Gewindes) genormt ist.

Der Befestigungsstift hingegen hat zwei verschiedene Enden. Auf der einen Seite ist das Gewinde „frei“, wie der Zuganker; auf der anderen Seite wird es implantiert: Gewindelänge, die auf den Zehntelmillimeter genau sind.

Als Befestigungsteil par excellence ist der Bolzen unsichtbar, und doch befindet er sich vielleicht in dem Sitz, auf dem Sie gerade sitzen, während Sie diesen Artikel lesen.

Sehr wahrscheinlich wirst du sie im Motor deines Autos finden, aber auch in dem Kran, der vor kurzem in deiner Nähe aufgestellt wurde.

Der Bolzen hat seinen Ursprung in einer Metall- oder Kunststoffstange mit einem Durchmesser zwischen 2 und 60 mm.

Reden wir über Material; reden wir über Fristen: die Branche der mechanischen Teile unter Spannung.

Von unlegiertem Stahl über rostfreien Stahl bis hin zu hartem/behandeltem Stahl – der Bolzen erfüllt alle Qualitätsklassen.

Wie bei jedem Lieferanten von Maschinenteilen bleibt auch Massard nicht von den Höhenflügen der Materialpreiskurve verschont.

Abgesehen davon, dass die Situation immer komplexer wird und wir gezwungen sind, unsere Bezugsquellen zu vervielfachen, und das schon bei den gängigen Materialien, sind die Preise buchstäblich in Flammen aufgegangen mit einem Durchschnitt von +300 Euro pro Tonne in wenigen Monaten!

Und wenn man von Preis spricht, spricht man auch von Frist.

Das eine geht nicht ohne das andere, wenn auf der einen Seite die Preise in die Höhe schnellen und auf der anderen Seite die Fristen immer länger werden…

Bei Massard ist der Befestigungsbolzen eine Kunst für sich!

Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Unsere Kunden vertrauen uns und schätzen uns, weil unser Team es versteht, sich zu organisieren, um reaktionsschnell und agil zu bleiben.

Unsere Kunden wissen auch zu schätzen, wie wir unsere Produkte herstellen. Bei Massard wird das Gewinde der Bolzen durch Rollen hergestellt(siehe vorheriger Artikel).

Ein Befestigungsbolzen, dessen Gewinde durch Rollen hergestellt wird, ergibt eine viel bessere Ausreißfestigkeit. Und wenn dieser Bolzen in einem Kran sitzt, dort am Ende der Straße, dann ist das beruhigend!

Schließlich sind wir in der Lage, Teile nach Zeichnung herzustellen, aber auch nach den Normen NFE, DIN, ISO, UNC, UNF, GAZ, NPT…

Kurzum: Der Dübel bei Massard ist eine Kunst für sich.

Kommerzielle Abteilung

Ervin Karagic
+33 4 71 75 11 70
commercial@massard.fr

Auftragsbearbeitung

David Borie
+33 4 71 75 11 70
suivi@massard.fr

Qualität

Gaëlle Bonche
+33 4 71 75 11 70
qualite@massard.fr

Geschäftsleitung

Xavier Bonche
+33 4 71 75 11 70
xavier.bonche@massard.fr

MASSARD & CIE: SEIT 1825 FÜR SIE DA.

Share This