PLASTIK für Ihre Kleinserien-Drehteile
Bei Massard spricht man selten davon, dass wir in der Lage sind, Ihre Drehteile in kleinen und mittleren Serien aus Kunststoff herzustellen. Und doch praktizieren wir diese Aktivität seit zehn Jahren. Das stimmt, aber was bedeutet schon kleine und mittlere Serien, wenn man der Experte für Drehteile in der Haute-Loire ist!
Wenn man bei Massard von kleinen und mittleren Serien spricht, bewegt man sich in einem Bereich von 50 bis 500 Stück.
In mechanischen Werkstätten ist Kunststoff oft nicht beliebt, und das aus gutem Grund…
Er ist so etwas wie der Erzfeind unserer NK. Der berühmte Filamentspan, der sich aufrollt, verdreht, verklemmt… der sein Leben in einem speziellen Spänebehälter beenden muss, hat inmitten der „edlen“, bläulich schimmernden Metallspäne nicht immer einen guten Ruf…
Bei Massard ist es die Erfahrung, aus der sich unser Fachwissen entwickelt hat. Unsere Teams haben verschiedene Schnittgeschwindigkeiten, Werkzeuge und Materialien getestet, um Ihnen heute ein Fachwissen anbieten zu können, das Sie bei Ihren Schritten und Projekten unterstützen kann.
Unsere Expertise rund um Bolzen und die Herstellung von Gewinden mithilfe von Kämmen verleiht uns heute eine Meisterschaft in der Bearbeitung von Gewinden auf Kunststoffmaterialien.
Die Bearbeitung von mechanischen Kunststoffteilen, das Triptychon FUNKTION – PREIS – QUALITÄT.
Er hatte seine Glanzzeit, der Kunststoff. In der Werkstatt nennt man es PA6, PA66, PETP, PTFE, PEEK, POM und was weiß ich noch alles?
Er (der Kunststoff) kam, um ganz bestimmte mechanische Zwecke und Funktionen zu erfüllen.
Mal als Polyamid mit hoher Schlagfestigkeit, mal als weniger widerstandsfähiges, aber ebenso leistungsfähiges Thermoplast oder auch als hitzebeständiger Kunststoff – Kunststoff ist dazu übergegangen, mechanische Teile und Befestigungen zu ersetzen, die bis dahin vollständig aus Metall und häufig aus Stahl gefertigt wurden.
Es ist billiger als Metall, oft korrosionsbeständiger in aggressiven Umgebungen und wird z. B. in der Branche der Landmaschinen und -geräte geschätzt.
Die Weichheit des Kunststoffs verleiht ihm außerdem eine hohe Flexibilität und eine einfache Montage, die z. B. in der Automobilbranche geschätzt wird.
Mit einer endgültigen Oberflächenbeschaffenheit, die sich weich anfühlt, benötigt es keine sogenannten Oberflächenbehandlungen, weder thermisch noch flächig.
Die einfache Wartung und die Beständigkeit gegen Chemikalien, die in komplexen Umgebungen benötigt werden, sind ebenfalls sehr beliebt in der Medizinbranche.
Ein Preis im Dienste der Funktion, aber nicht auf Kosten der Qualität.
Zum Beispiel werden unsere Ringe einmal im Jahr von einer anerkannten Organisation (Cetim) kontrolliert.
Es ist nicht das Material, das die Qualität induziert, vor allem nicht bei Massard, dessen erste ISO 9001-Zertifizierung aus dem Jahr 1993 stammt! Seit 2014 ist das Unternehmen auch ISO 14001 und bereitet sich darauf vor, in Kürze ISO EN 9100 zu erreichen.
Die Bearbeitung von mechanischen Teilen aus Kunststoff – welche Zukunft?
Plastik hat seine Zeit gehabt, …. aber der Mangel an Rohstoffen und die Schwierigkeit, jede Art von metallischem Material zu finden, könnte ihm in den kommenden Monaten einen Aufschwung bescheren.
Dann können Sie ohne zu zögern Massard für alle Ihre Bedürfnisse in Bezug auf mechanische Teile und Befestigungen, Drehteile in kleinen und mittleren Serien, aber auch für Ihre Kunststoffteile konsultieren.