Die Automatendreherei
Massard & Cie
Das kundenorientierte Unternehmen für Ihre Projekte – seit 1825.
Verwirklichen wir sie gemeinsam.
200
Jahre Unternehmensgeschichte
1
Werk
25
Mitarbeiter
3,5
Mio. Euro Umsatz
ERFAHRUNG UND FACHWISSEN
Die Unternehmensgeschichte von Massard et Cie ist seit der Gründung vor allem die Geschichte von Menschen.
Das Unternehmen gründet auf umfangreichem Know-how und langjähriger Erfahrung. Wir leisten Präzisionsarbeit, bei der es auf Genauigkeit ankommt.
Derzeit besteht unser Team aus etwa zwanzig MitarbeiterInnen mit hoher Fachkompetenz in den Bereichen Automatendrehen, Walzen, usw. Unser Bedienpersonal wird regelmäßig in neuen Technologien geschult.
Nutzen Sie unseren Komplettservice mit Projektbetreuung und Qualitätskontrolle der verschiedenen Arbeitsgänge bis zur Endbearbeitung Ihrer Teile (Wärmebehandlungen, Oberflächenbeschichtungen, usw…).
Massard & Cie
DIE UNTERNEHMENS
GESCHICHTE
1825
Gründung
Das Unternehmen wird 1825 von Alexandre Massard in Monistrol im französischen Departement Haute-Loire gegründet. Es fertigt Schlösser durch Druckstanzen von Blech.
Um 1900
Die Unternehmensnachfolge
Mathieu Massard, der Nachfolger von Alexandre Massard, macht das Unternehmen zu einem Kunstschmiedeunternehmen.
1914
Der erste Weltkrieg
Mathieu Massard arbeitet für die Rüstungsindustrie und fertigt 75-mm-Granaten.
1945
Massard et Cie
Nach dem Krieg benennen Jean Massard und Paul Bonche, der Schwiegersohn von Mathieu Massard, das kleine Unternehmen zu Massard et Cie um.
1955
Stiftbolzen
Ab 1955 fertigt es auch Stiftbolzen, die beim Bau von Werkzeugmaschinen, Autos, Traktoren, Ventilen und Rohrverbindungen zum Einsatz kommen.
1979
Suzanne Bonche
1979 übernimmt Suzanne Bonche die Geschäftsleitung des Unternehmens. In den darauffolgenden Jahren wird aus der Sarl (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) eine SA (Aktiengesellschaft) und schließlich eine SAS (vereinfachte Aktiengesellschaft).
1990
Teile nach Zeichnung
In den 90er Jahren erweitert das Unternehmen sein Angebot an Dienstleistungen um die Bearbeitung von Drehteilen nach Zeichnungen (Durchmesser 2 bis 60 mm). Neue Maschinen zur Serienproduktion werden angeschafft.
2003
Xavier Bonche
2003 wird Xavier Bonche zum Geschjäftsleiter des Unternehmens. 2016 ließ er ein 1800 m2 großes neues Werk erbauen, das die Produktionsfläche verdoppelt und die seit nahezu 200 Jahren andauernde Familientradition fortsetzt.


Maschinenpark
PRÄZISION UND LEISTUNG




Vertrieb
Ervin Karagic
+33 4 71 75 11 70
commercial@massard.fr
Auftragsbearbeitung
David Borie
+33 4 71 75 11 70
suivi@massard.fr
Qualität
Gaëlle Bonche
+33 4 71 75 11 70
qualite@massard.fr
Geschäftsleitung
Xavier Bonche
+33 4 71 75 11 70
xavier.bonche@massard.fr
MASSARD & CIE: SEIT 1825 FÜR SIE DA.

KLEINE UND MITTLERE SERIEN
Drehteile
Stiftbolzen und Spannstangen
Gewindeeinsätze
Verbindungen und Abschlussstopfen
GROSSE SERIEN MIT MEHRSPINDEL-CNC-DREHMASCHINEN
Drehteile
Stiftbolzen und Spannstangen
Gewindeeinsätze
Verbindungen und Abschlussstopfen
SPEZIALISIERUNG
Décolletage Massard
MIT DER UNTERSTÜTZUNG VON
